.png)
Bitcoin notiert nun seit zwei Monaten über der Marke von 100.000 US-Dollar – angetrieben durch klarere Regulierung und wachsendes Interesse von großen Institutionen ebenso wie von Privatanleger:innen. Was 2009 leise als digitales Experiment begann, hat sich zu einem weltweit anerkannten Finanzwert entwickelt.
Doch warum ist das Interesse an Bitcoin nach wie vor so groß? Und warum steigen Anleger:innen auch jetzt noch nahe der Höchststände ein?
Bitcoin als digitales Gold
Oft wird Bitcoin als „digitales Gold“ bezeichnet. Wie Gold gilt es als Wertspeicher, insbesondere in unsicheren Zeiten. Und wie Gold ist auch Bitcoin unabhängig – weder Regierungen noch Banken oder Unternehmen können es kontrollieren.
Aber Bitcoin geht noch einen Schritt weiter.
Sein Angebot ist begrenzt: Maximal 21 Millionen Bitcoin wird es jemals geben. Über 95 % davon sind bereits im Umlauf, der Rest wird über das nächste Jahrhundert verteilt freigegeben. Diese eingebaute Knappheit schützt vor Inflation – denn niemand kann einfach neue Bitcoin erschaffen. Gold ist zwar ebenfalls knapp, aber nicht endlich: Neue Vorkommen und der Umfang des Goldabbaus beeinflussen das Angebot ständig. In den letzten Jahren ist die Inflationsrate von Bitcoin sogar unter die von Gold gefallen – ein bedeutender Wendepunkt, der Bitcoin zunehmend von einem spekulativen Asset zu einem stabilen Wertspeicher machen könnte.
Hinzu kommt: Bitcoin ist teilbar, transportabel und kann in kleinsten Einheiten einfach transferiert werden – modernes Gold für das digitale Zeitalter.

Bitcoin-ETFs schlagen Gold-ETFs
In den vergangenen zwölf Monaten haben US-Bitcoin-ETFs über 42 Milliarden US-Dollar an Zuflüssen verzeichnet und verwalten mittlerweile mehr als 130 Milliarden US-Dollar an Vermögenswerten. Das macht sie zu den erfolgreichsten ETF-Starts aller Zeiten, gemessen am verwalteten Volumen – ein klares Zeichen dafür, dass institutionelle Anleger Bitcoin ernst nehmen.
Zum Vergleich: Die weltweiten Gold-ETFs sind zwar seit Jahrzehnten etabliert, aber Bitcoin-ETFs machen heute bereits fast die Hälfte ihres Volumens aus.
Gleichzeitig ist der Bitcoin-Kurs gestiegen – und seine Volatilität gesunken. Das zeigt: Bitcoin wird als Anlageklasse reifer und stabiler.
Was bedeutet das für dich? Je weiter sich Bitcoin verbreitet und etabliert, desto größer könnte das Risiko sein, nicht dabei zu sein – weniger wegen der Kursschwankungen, sondern weil man eine echte Chance verpasst. Bitcoin ist kein Nischeninvestment mehr. Es entwickelt sich zu einem festen Bestandteil moderner Portfolios.

Adoption beschleunigt sich - und wird breiter
Regierungen, Unternehmen und Institutionen erkennen Bitcoin zunehmend als verlässliches Asset in einer unsicheren Welt. In den USA treiben mehrere Bundesstaaten sogenannte Bitcoin Reserve Bills voran, um Bitcoin langfristig in ihre Finanzpolitik zu integrieren. Angesichts schwächelnder Anleihemärkte und wachsender Schuldenlasten findet Bitcoin Eingang in nationale Strategien.
Noch schneller reagieren Unternehmen: Sie akkumulieren Bitcoin aktuell fast dreimal so schnell, wie neue Coins geschürft werden.
Die Folgen zeigen sich deutlich in den On-Chain-Daten: Fast die Hälfte aller Bitcoin wurde seit über drei Jahren nicht bewegt. Die Bestände auf Krypto-Börsen sind so niedrig wie seit 2018 nicht mehr. Das führt zu einem schleichenden Angebotsengpass: Weniger Bitcoin sind verfügbar, während die Nachfrage steigt.
Für Anleger:innen bedeutet das: Chancen. Je mehr Menschen erkennen, wie begrenzt Bitcoin tatsächlich ist, desto eher könnte der Preis weiter steigen – im Gleichschritt mit der wachsenden Nachfrage.

This report has been prepared and issued by 21Shares AG for publication globally. All information used in the publication of this report has been compiled from publicly available sources that are believed to be reliable, however, we do not guarantee the accuracy or completeness of this report. Crypto asset trading involves a high degree of risk. The crypto asset market is new to many and unproven and may have the potential not to grow as expected.Currently, there is relatively small use of crypto assets in the retail and commercial marketplace in comparison to relatively large use by speculators, thus contributing to price volatility that could adversely affect an investment in crypto assets. In order to participate in the trading of crypto assets, you should be capable of evaluating the merits and risks of the investment and be able to bear the economic risk of losing your entire investment.Nothing herein does or should be considered as an offer to buy or sell or solicitation to buy or invest in crypto assets or derivatives. This report is provided for information and research purposes only and should not be construed or presented as an offer or solicitation for any investment. The information provided does not constitute a prospectus or any offering and does not contain or constitute an offer to sell or solicit an offer to invest in any jurisdiction. The crypto assets or derivatives and/or any services contained or referred to herein may not be suitable for you and it is recommended that you consult an independent advisor. Nothing herein constitutes investment, legal, accounting or tax advice, or a representation that any investment or strategy is suitable or appropriate to your individual circumstances or otherwise constitutes a personal recommendation. Neither 21Shares AG nor any of its affiliates accept liability for loss arising from the use of the material presented or discussed herein.Readers are cautioned that any forward-looking statements are not guarantees of future performance and involve risks and uncertainties and that actual results may differ materially from those in the forward-looking statements as a result of various factors.This report may contain or refer to material that is not directed to, or intended for distribution to or use by, any person or entity who is a citizen or resident of or located in any locality, state, country or other jurisdiction where such distribution, publication, availability or use would be contrary to law or regulation or which would subject 21Shares AG or any of its affiliates to any registration, affiliation, approval or licensing requirement within such jurisdiction.