Reines Solana-Exposure gewünscht? DATs sind nicht die Antwort.
Sep 29, 2025

Reines Solana-Exposure gewünscht? DATs sind nicht die Antwort.

Reines Solana-Exposure gewünscht? DATs sind nicht die Antwort.Reines Solana-Exposure gewünscht? DATs sind nicht die Antwort.Video Thumbnail

Digital Asset Treasuries (DATs) sind börsennotierte Unternehmen, die Kryptowährungen als zentrale Unternehmensstrategie in ihre Bilanzen aufnehmen. Bekannt wurde dieser Ansatz zunächst durch Bitcoin-orientierte Firmen wie MicroStrategy (heute Strategy), hat sich aber inzwischen auch auf andere digitale Assets wie Ethereum und Solana ausgeweitet. Während diese Vehikel teilweise mit erheblichen Aufschlägen gegenüber dem Wert der von ihnen gehaltenen Token gehandelt werden, können sie ebenso mit Abschlägen notieren. Ihre Beliebtheit beruht darauf, dass sie Investoren Zugang zu digitalen Assets über eine vertraute Aktienstruktur bieten, die sich einfach über ein Brokerage-Konto erwerben lässt.

Im Laufe des vergangenen Jahres haben mehrere Unternehmen Solana in ihre Treasury aufgenommen. Forward Industries, Sol Strategies, Upexi und Sharps Technology positionieren sich als Solana-DATs und ziehen Investoren an, die aktienbasiertes Exposure zum Token suchen.

Sowohl Solana-DATs als auch ETFs ermöglichen den Zugang zum Token, unterscheiden sich jedoch stark darin, wie sie den zugrunde liegenden Wert abbilden. Solana-ETFs sind so konzipiert, dass sie in der Nähe ihres Nettoinventarwerts (NAV) gehandelt werden. Ein Arbitrage-Mechanismus sorgt dafür, dass die Preise nahe am fairen Wert der gehaltenen SOL bleiben. DATs hingegen verfügen nicht über diesen strukturellen Schutz. Daher können ihre Aktienkurse erheblich vom NAV abweichen und über längere Zeiträume mit Auf- oder Abschlägen gehandelt werden. Dies verdeutlicht nicht nur einen wesentlichen Unterschied zwischen den beiden Strukturen, sondern macht auch klar: Beide haben ihre eigenen Vor- und Nachteile, und ein fundiertes Verständnis der spezifischen Risiken von DATs ist entscheidend.

Welche Risiken gibt es?

  1. Bewertung

Ein wesentliches Problem von Solana-DATs ist, dass sie selten im Einklang mit dem Wert ihrer Solana-Bestände gehandelt werden. Aktien wie Forward Industries oder Sol Strategies notieren oft mit erheblichen Abweichungen zu ihrem NAV. Forward Industries etwa hält Solana im Wert von rund 1,5 Milliarden US-Dollar, weist aber eine Marktkapitalisierung von 2,57 Milliarden US-Dollar auf. Viele DATs staken ihre Bestände nahezu vollständig und erzielen damit zusätzliche Renditen von 3 bis 6 Prozent durch die Teilnahme am Solana-DeFi-Ökosystem. Dieser Mehrertrag gleicht die Bewertungsdifferenzen durch dauerhafte Auf- oder Abschläge jedoch häufig nicht aus, wie das Beispiel von Sharps Technology zeigt, das mit deutlichen Abschlägen gehandelt wird.

  1. Operatives Risiko

DATs bringen Risiken mit sich, die über das reine Solana-Exposure hinausgehen. Sie sind keine reinen Krypto-Produkte, sondern umfunktionierte Unternehmen, häufig mit Altgeschäften in Bereichen wie Medizintechnik, Konsumgütern oder IT-Dienstleistungen, die zusätzlich eine Solana-Treasury halten. Manche, wie Forward Industries, haben begonnen, diese Geschäfte zu verkaufen oder einzustellen, andere führen sie weiter. Für Investoren bedeutet dies, dass sie neben Solana-Exposure zusätzliche, meist unerwünschte Risiken aus fremden Geschäftsbereichen eingehen. Ein ETF bietet hingegen ausschließlich Exposure zum zugrunde liegenden Asset, ohne die Komplexität von Altgeschäften.

Da DATs durch die Übernahme bestehender börsennotierter Firmen entstehen, übernehmen sie auch deren Verpflichtungen. Offene Schulden oder Rechtsstreitigkeiten können Aktionäre so Risiken aussetzen, die nichts mit Solana zu tun haben. Hinzu kommen laufende Kosten für Verwahrung, Handel und Altgeschäfte, die mögliche Renditen weiter schmälern. Zwar entstehen auch ETFs regulatorische Kosten, die Belastung bei DATs ist jedoch höher und umfasst SEC-Berichte, Jahresabschlüsse, Sarbanes-Oxley-Compliance sowie den Overhead der Altgeschäfte. Diese Kosten rechtfertigen theoretisch einen Abschlag gegenüber dem NAV, da sie die Rendite mindern und Investoren weniger Solana-Exposure erhalten, als sie erwarten.

  1. Transparenz

DATs bieten Investoren oft nur begrenzte Einblicke. Sie können ihre Bestände verändern oder neue Aktien ausgeben, beispielsweise über „at-the-market“-Programme, ohne dass Aktionäre zustimmen müssen. Viele DATs sind als Operating Companies strukturiert und nicht als Investmentgesellschaften. Damit können sie ein ATM-Programm aufsetzen, sobald eine Shelf-Registration (Form S-3) bei der SEC eingereicht ist. ETFs sind dagegen regulierte Investmentvehikel: Ihre Bestände und zulässigen Aktivitäten sind in Factsheets, Prospekten und täglichen Offenlegungen klar festgelegt. Der Prospekt ist rechtlich bindend und definiert, was ein ETF darf und was nicht – Investoren wissen von Beginn an, welche Grenzen gelten.

DATs unterliegen hingegen keiner standardisierten Prospektpflicht. Abgesehen von allgemeinen Wertpapier- und Betrugsgesetzen gibt es keine klaren Vorgaben für Struktur, Offenlegung oder Risikobegrenzung. DATs berichten ihre Bestände in der Regel nur vierteljährlich, während ETFs tägliche Transparenz bieten. Ein Beispiel für die mangelnde Transparenz war der Fall Bitmine Immersion Technologies Inc. (BMNR), das Teile seiner ETH-Bestände zur Finanzierung von Eightco Holdings Inc. (ORBS), einem Worldcoin-DAT, nutzte. Öffentlich bekannt wurde dies erst, als ORBS selbst die Transaktion veröffentlichte.

Vorteile von DATs

Trotz ihrer Nachteile verfügen DATs Eigenschaften, die für bestimmte Investoren interessant sein können:

  • Höhere Staking-Erträge: Viele Solana-DATs staken ihre Bestände vollständig, vereinnahmen die Rewards und steigern die Rendite zusätzlich durch Aktivitäten im Solana-DeFi-Ökosystem. So können Erträge oberhalb der üblichen 3 bis 6 Prozent erzielt werden.

  • Finanzielle Gestaltungsmöglichkeiten: Manche DATs nutzen Kapitalmarktstrategien wie Anleihenemissionen oder günstige Kredite und setzen auf Kurssteigerungen von Solana oder Erträge aus Yield-Aktivitäten. Steigt der Kurs, können DATs neue Aktien ausgeben, die Erlöse für Solana-Käufe nutzen und so ihre Bestände vergrößern – was den Kurs weiter stützen kann.

  • Kauf gesperrter Token mit Abschlag: Manche DATs erwerben Solana über private Deals oder Allokationen, die zunächst gesperrt sind, und erhalten sie günstiger als am Spotmarkt. Steigt der Kurs, erhöht das den Wert pro Aktie nach der Freigabe.

  • Zugang über den Aktienmarkt: DATs sind börsennotiert und bieten so Zugang für Investoren, die Aktien bevorzugen, keinen Zugang zu Spot-Kryptomärkten haben oder über Brokerage-Konten investieren, wo ETFs oder ETPs nicht verfügbar sind.

  • Zusätziche Unternehmensoptionen: Manche Anleger sehen Potenzial in den Geschäftsstrategien der DATs über das reine Solana-Exposure hinaus und bewerten dies als zusätzliche Chance.

Vorteile von ETFs

Ein regulierter ETF bietet im Vergleich dazu klareres und effizienteres Exposure:

  • Direkter Zugang: Ein Solana-ETF ist 1:1 durch das Asset gedeckt. Investoren zahlen ausschließlich für Solana-Exposure und tragen keine Risiken aus Altgeschäften.

  • Enge NAV-Abbildung: ETFs handeln nahe am Nettoinventarwert, gestützt durch Arbitrage. Bei DATs können Abweichungen über Monate bestehen bleiben.

  • Anlegerschutz: ETFs bieten regulierte Verwahrung, klare Berichterstattung und institutionelle Aufsicht. Sie erhöhen Transparenz und reduzieren Unsicherheiten, die bei DATs häufig auftreten.
  • Niedrigere Kosten: ETFs verursachen geringere Verwaltungsgebühren im Vergleich zu den versteckten Kosten von DATs, etwa für Management, Overhead oder Aktienemission.
  • Skalierbarkeit: ETFs können effizient über Creation/Redemption wachsen oder schrumpfen. DATs müssen zur Skalierung oft neue Aktien ausgeben, was bestehende Anleger verwässert.

Fazit

Sowohl DATs als auch ETFs eröffnen Investoren Wege, um Solana-Exposure zu erhalten. DATs bieten höhere Renditechancen und sind für Aktien-orientierte Anleger interessant, bringen jedoch Komplexität, Bewertungsrisiken und zusätzliche Unsicherheiten mit sich. ETFs setzen dagegen auf Effizienz, Transparenz und eine enge Abbildung des Nettoinventarwerts, wenngleich mit begrenzteren Renditechancen. Letztlich hängt die Entscheidung davon ab, ob Anleger auf höhere Erträge und Flexibilität im Aktienformat setzen oder die Einfachheit, Klarheit und Sicherheitsmechanismen eines regulierten ETFs bevorzugen.

This report has been prepared and issued by 21Shares AG for publication globally. All information used in the publication of this report has been compiled from publicly available sources that are believed to be reliable, however, we do not guarantee the accuracy or completeness of this report. Crypto asset trading involves a high degree of risk. The crypto asset market is new to many and unproven and may have the potential not to grow as expected.‍Currently, there is relatively small use of crypto assets in the retail and commercial marketplace in comparison to relatively large use by speculators, thus contributing to price volatility that could adversely affect an investment in crypto assets. In order to participate in the trading of crypto assets, you should be capable of evaluating the merits and risks of the investment and be able to bear the economic risk of losing your entire investment.‍Nothing herein does or should be considered as an offer to buy or sell or solicitation to buy or invest in crypto assets or derivatives. This report is provided for information and research purposes only and should not be construed or presented as an offer or solicitation for any investment. The information provided does not constitute a prospectus or any offering and does not contain or constitute an offer to sell or solicit an offer to invest in any jurisdiction. The crypto assets or derivatives and/or any services contained or referred to herein may not be suitable for you and it is recommended that you consult an independent advisor. Nothing herein constitutes investment, legal, accounting or tax advice, or a representation that any investment or strategy is suitable or appropriate to your individual circumstances or otherwise constitutes a personal recommendation. Neither 21Shares AG nor any of its affiliates accept liability for loss arising from the use of the material presented or discussed herein.‍Readers are cautioned that any forward-looking statements are not guarantees of future performance and involve risks and uncertainties and that actual results may differ materially from those in the forward-looking statements as a result of various factors.‍This report may contain or refer to material that is not directed to, or intended for distribution to or use by, any person or entity who is a citizen or resident of or located in any locality, state, country or other jurisdiction where such distribution, publication, availability or use would be contrary to law or regulation or which would subject 21Shares AG or any of its affiliates to any registration, affiliation, approval or licensing requirement within such jurisdiction.

Welcome to 21shares
Country of residence
Exchange
Investor Type
Retail Investor
Professional investor
Choose your investor type to continue.

General Disclaimers

This website belongs to and is issued by 21 Shares (consisting of 21Shares AG and its affiliates). 21Shares publishes this website solely to provide information on 21Shares and its products. This website does not constitute a public offering of financial products.  Nothing on this website should be considered advice or a recommendation to any person to subscribe for financial products or investment services and activities. 

No information published on this website constitutes a solicitation, offer or recommendation to buy or sell any investment instruments or to conclude any other transactions or any legal acts whatsoever.

The website may contain forward-looking statements. 21Shares makes no assurance that products based on crypto currencies, digital assets and indices referencing them will provide positive investment returns. Do not invest before carefully considering the risks associated with investing in such products and read in detail all pre-contractual documentation and periodic reports. Refer to the section entitled “Risk Factors” in the relevant Prospectus (consisting of all its Supplements) and the Final Terms for details on the risks associated with an investment in the products offered by the issuers before investing. Seek your own independent investment advice on all applicable legal requirements, exchange control regulations and taxes in your jurisdiction.

Charts and graphs are provided for illustrative purposes only and past performance is not an indication or guarantee of future results. The investment performance of any security referred to on this website can be volatile and can go up or down in value and you can lose your entire investment. Exchange rates may affect the value of investments. Investments in foreign currencies are additionally subject to exchange rate fluctuations and therefore carry a higher level of risk. Therefore, 21Shares cannot guarantee that any capital invested will maintain its value or increase in value.

21Shares does not guarantee the accuracy, completeness, timeliness or availability of the website information and will not be responsible for any errors or omissions, regardless of the cause, for the results obtained from the use of the content. 21Shares will not be liable for damages (including damages for loss of earnings, business interruption, loss of information or other economic losses of any kind whatsoever) arising from the use, in any form or for any purpose, of the data and information contained on the website.

The entire content of the website is protected by copyright, with all rights reserved by 21Shares. You may save or print individual pages or sections of the website only if copyright and proprietary notices remain intact. Any saving or copying of data acknowledges that copyrights and ownership rights remain with 21Shares. The website does not grant any license or right to use images, trademarks, logos, or software, and downloading or copying any part does not transfer title. 

This website and the materials herein are directed only to certain types of investors in certain jurisdictions in which 21Shares’ products may be distributed. Accordingly, the website is not directed at any person in any jurisdiction in which (by reason of that person's nationality, tax residence or otherwise) publication of or access to the website is prohibited. Persons in respect of whom such local restrictions apply must not access the website.

Agree and continue