.jpg)
Michael Friedman hat zu diesem Bericht beigetragen.
Gute Nachrichten für die US-Kryptoindustrie: Eine wichtige Änderung macht Krypto-ETFs jetzt noch flexibler und effizienter. Vergangene Woche hat die US-Börsenaufsicht SEC das sogenannte „In-Kind Creation and Redemption“-Verfahren für Krypto-ETFs genehmigt, darunter auch Fonds, die Bitcoin und Ethereum abbilden.

Was bedeutet das einfach erklärt?
Bisher musste man beim Kauf oder Verkauf von Krypto-ETFs immer über Bargeld gehen. Jetzt dürfen sogenannte „Authorized Participants“ (in der Regel große Finanzinstitute) Bitcoin oder Ethereum direkt gegen ETF-Anteile tauschen, und umgekehrt, ohne einen Zwischenschritt über Bargeld zu machen. Das ist ein großer Fortschritt: Der Prozess wird dadurch schlanker, schneller und steuerlich effizienter.
Aber zuerst ein kurzer Blick darauf, was „Creations“ und „Redemptions“ eigentlich sind.

Dabei gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten, wie diese Vorgänge abgewickelt werden: über Sachwerte („in-kind“) wie Bitcoin & Co. oder über Bargeld.
Kurz erklärt:
- Creation (neue ETF-Anteile kreieren): Wenn die Nachfrage nach einem ETF steigt, können APs neue Anteile schaffen. Dazu übergeben sie dem ETF-Anbieter entweder Bargeld oder den zugrunde liegenden Vermögenswert, zum Beispiel Aktien oder Bitcoin. Im Gegenzug erhalten sie einen Basket neuer ETF-Anteile, die sie am Markt verkaufen können. So wird das Angebot erhöht und der Preis bleibt stabil.
Was ändert sich durch die Genehmigung der SEC? Anstatt mit Bargeld zu zahlen, kann ein Finanzinstitut jetzt direkt echte Bitcoins oder Ethereum an den ETF-Anbieter übergeben und erhält dafür ETF-Anteile.
- Redemption (ETF-Anteile werden zurückgegeben): Wenn das Angebot zu groß wird oder die Nachfrage sinkt, können APs ETF-Anteile zurückgeben. Sie senden die Anteile an den Anbieter und erhalten im Gegenzug entweder Bargeld oder den zugrunde liegenden Vermögenswert.
Was ändert sich durch die SEC-Genehmigung? Ein Unternehmen kann jetzt ETF-Anteile zurückgeben und bekommt dafür direkt Krypto, etwa Bitcoin oder Ethereum, anstelle von Bargeld.
Wie die In-Kind-Genehmigung der SEC dem Kryptomarkt hilft
Die Entscheidung der SEC, In-Kind-Creation und -Redemption für Krypto-ETFs zuzulassen, ist ein bedeutender Fortschritt für die Branche. Sie bringt mehrere Vorteile mit sich:
- Geringere Handelskosten: Der direkte Tausch von Kryptowährungen statt Bargeld reduziert zusätzliche Gebühren.
- Besseres Preis-Tracking: Die ETF-Preise können sich enger am tatsächlichen Marktpreis von Bitcoin oder Ethereum orientieren.
- Höhere Effizienz: Besonders vorteilhaft für große Institutionen und langfristige Anleger.
- Steuervorteile: In-Kind-Transaktionen können steuerpflichtige Ereignisse auf Fondsebene verringern, wobei Anleger immer ihre individuelle steuerliche Situation mit einem Berater abklären sollten.
Kurz gesagt: Ein klarer Gewinn für Anleger und den gesamten Kryptomarkt.
This report has been prepared and issued by 21Shares AG for publication globally. All information used in the publication of this report has been compiled from publicly available sources that are believed to be reliable, however, we do not guarantee the accuracy or completeness of this report. Crypto asset trading involves a high degree of risk. The crypto asset market is new to many and unproven and may have the potential not to grow as expected.Currently, there is relatively small use of crypto assets in the retail and commercial marketplace in comparison to relatively large use by speculators, thus contributing to price volatility that could adversely affect an investment in crypto assets. In order to participate in the trading of crypto assets, you should be capable of evaluating the merits and risks of the investment and be able to bear the economic risk of losing your entire investment.Nothing herein does or should be considered as an offer to buy or sell or solicitation to buy or invest in crypto assets or derivatives. This report is provided for information and research purposes only and should not be construed or presented as an offer or solicitation for any investment. The information provided does not constitute a prospectus or any offering and does not contain or constitute an offer to sell or solicit an offer to invest in any jurisdiction. The crypto assets or derivatives and/or any services contained or referred to herein may not be suitable for you and it is recommended that you consult an independent advisor. Nothing herein constitutes investment, legal, accounting or tax advice, or a representation that any investment or strategy is suitable or appropriate to your individual circumstances or otherwise constitutes a personal recommendation. Neither 21Shares AG nor any of its affiliates accept liability for loss arising from the use of the material presented or discussed herein.Readers are cautioned that any forward-looking statements are not guarantees of future performance and involve risks and uncertainties and that actual results may differ materially from those in the forward-looking statements as a result of various factors.This report may contain or refer to material that is not directed to, or intended for distribution to or use by, any person or entity who is a citizen or resident of or located in any locality, state, country or other jurisdiction where such distribution, publication, availability or use would be contrary to law or regulation or which would subject 21Shares AG or any of its affiliates to any registration, affiliation, approval or licensing requirement within such jurisdiction.