Der Aufstieg von Hyperliquid: DeFis rekordbrechendes Schwergewicht
Sep 3, 2025

Der Aufstieg von Hyperliquid: DeFis rekordbrechendes Schwergewicht

Der Aufstieg von Hyperliquid: DeFis rekordbrechendes SchwergewichtDer Aufstieg von Hyperliquid: DeFis rekordbrechendes SchwergewichtVideo Thumbnail

Letzte Woche haben wir uns Perpetual Futures angesehen und wie dezentrale Börsen (DEX) ihren explosiven Aufstieg vorantreiben. Unter ihnen bricht eine führende DEX, Hyperliquid, Rekorde, führt die Volumina an und treibt seinen Token auf neue All-Time Highs.

Bevor wir in die Zahlen und ihre Treiber eintauchen, ein kurzer Überblick: Hyperliquid läuft auf einer eigenen Blockchain und unterscheidet sich damit von typischen Handelsplattformen. Sie befindet sich an der Schnittstelle von drei unaufhaltsamen Kräften: der steigenden Nachfrage nach Derivaten, dem Übergang zu dezentraler Infrastruktur und dem Aufstieg einer Finanzarchitektur der nächsten Generation. Dadurch etabliert sich Hyperliquid rasch als einer der mächtigsten Akteure im DeFi-Sektor.

Umsätze erreichen nie dagewesene Höhen

Hyperliquid überschritt im August erstmals die Marke von 100 Millionen US-Dollar Monatsumsatz und erzielte rund 110 Millionen, ein Plus von 21 Prozent gegenüber 86,6 Millionen im Juli. Bemerkenswert ist, dass die Plattform im selben Zeitraum ein Handelsvolumen von etwa 357 Milliarden US-Dollar bei Perpetuals verarbeitete, was einem Anstieg von 12 Prozent gegenüber dem Vormonat entspricht.

Der Anstieg wurde durch eine erhöhte Marktvolatilität befeuert, die den Handel vorantrieb, sowie durch die leistungsstarke Infrastruktur von Hyperliquid, die professionelle Trader anzieht, die in einem dezentralen Umfeld eine Ausführung auf dem Niveau zentralisierter Börsen suchen. Gleichzeitig haben strukturelle Veränderungen im Markt für DeFi-Perpetuals, einschließlich rückläufiger Aktivitäten bei konkurrierenden Plattformen, die Liquidität auf Hyperliquid konzentriert und es ermöglicht, den Löwenanteil des On-Chain-Handels mit Perpetuals zu sichern.

Dominanz im DeFi-Perpetuals-Markt

Im vergangenen Monat hat Hyperliquid den Markt für dezentrale Perpetuals dominiert und einen Marktanteil von 64 Prozent erreicht. Diese Führungsposition ist das Ergebnis seiner schnellen On-Chain-Infrastruktur, die Ausführungen in unter einer Sekunde sowie bis zu 200.000 Aufträge pro Sekunde ermöglicht. Diese Eigenschaften ziehen sowohl Privatanleger als auch institutionelle Trader an.

Tokenpreis schießt auf ein All-Time High

Der native Token HYPE erreichte Ende August ein Hoch von 50,99 US-Dollar. Analysten führen diesen Anstieg auf das Rekordhandelsvolumen sowie den automatisierten Token-Rückkaufmechanismus des Protokolls zurück, der einen erheblichen Teil der Gebühren in Marktrückkäufe lenkt und so das zirkulierende Angebot verringert.

Was treibt die Dynamik an?

  • Anhaltender Volumenanstieg: Mit einem Handelsvolumen von 357 Milliarden US-Dollar im August hat sich Hyperliquid als größte On-Chain-Plattform für Krypto-Derivate etabliert.
  • Innovative Infrastruktur: Die Hyperliquid-Blockchain bietet hohen Durchsatz und nahezu sofortige Finalität. Damit erreicht sie die Leistungsfähigkeit zentralisierter Börsen, ohne die Dezentralisierung aufzugeben.
  • Tokenomics zugunsten der Inhaber: Ein Großteil der Einnahmen fließt über den „Assistance Fund“ in Token-Rückkäufe, wodurch das Angebot verknappt und die langfristige Preisfindung gestützt wird.

Wie geht es mit Hyperliquid weiter?

Der rasante Aufstieg von Hyperliquid zeigt kaum Anzeichen einer Verlangsamung. Die geplante Expansion in neue Märkte wie Spot-Handel und die Tokenisierung realer Vermögenswerte könnte neue Nutzergruppen anziehen und die Handelsvolumina weiter erhöhen.

Die Einführung des eigenen Betriebssystems HyperEVM Anfang 2025 hat Hyperliquid von einem Derivate-Spezialisten zu einem vollwertigen Layer-1-Ökosystem transformiert. Entwicklern stehen damit die Werkzeuge zur Verfügung, um innovative DeFi-Anwendungen direkt auf der Infrastruktur von Hyperliquid aufzubauen.

Für Institutionen liegt der Reiz auf der Hand: hoher Durchsatz, transparente Abwicklung und kombinierbare Liquidität, alles in einer blockchain-nativen Umgebung. Zusammengenommen könnten diese Entwicklungen die Position von Hyperliquid als einen der einflussreichsten Akteure in der nächsten Phase dezentraler Finanzmärkte festigen.

This report has been prepared and issued by 21Shares AG for publication globally. All information used in the publication of this report has been compiled from publicly available sources that are believed to be reliable, however, we do not guarantee the accuracy or completeness of this report. Crypto asset trading involves a high degree of risk. The crypto asset market is new to many and unproven and may have the potential not to grow as expected.Currently, there is relatively small use of crypto assets in the retail and commercial marketplace in comparison to relatively large use by speculators, thus contributing to price volatility that could adversely affect an investment in crypto assets. In order to participate in the trading of crypto assets, you should be capable of evaluating the merits and risks of the investment and be able to bear the economic risk of losing your entire investment.Nothing herein does or should be considered as an offer to buy or sell or solicitation to buy or invest in crypto assets or derivatives. This report is provided for information and research purposes only and should not be construed or presented as an offer or solicitation for any investment. The information provided does not constitute a prospectus or any offering and does not contain or constitute an offer to sell or solicit an offer to invest in any jurisdiction. The crypto assets or derivatives and/or any services contained or referred to herein may not be suitable for you and it is recommended that you consult an independent advisor. Nothing herein constitutes investment, legal, accounting or tax advice, or a representation that any investment or strategy is suitable or appropriate to your individual circumstances or otherwise constitutes a personal recommendation. Neither 21Shares AG nor any of its affiliates accept liability for loss arising from the use of the material presented or discussed herein.Readers are cautioned that any forward-looking statements are not guarantees of future performance and involve risks and uncertainties and that actual results may differ materially from those in the forward-looking statements as a result of various factors.This report may contain or refer to material that is not directed to, or intended for distribution to or use by, any person or entity who is a citizen or resident of or located in any locality, state, country or other jurisdiction where such distribution, publication, availability or use would be contrary to law or regulation or which would subject 21Shares AG or any of its affiliates to any registration, affiliation, approval or licensing requirement within such jurisdiction.