Wie Maple zur DeFi-Lösung für den privaten Kreditmarkt wird

Maple Finance ist ein dezentraler Kreditmarktplatz, der vollständig auf der Blockchain basiert. Vereinfacht gesagt ermöglicht er es Institutionen, in Krypto zu leihen und zu verleihen, ohne auf intransparente Vermittler, langwierige Genehmigungen oder übermäßige Sicherheiten angewiesen zu sein.
Man kann es sich als eine Kombination aus Geldmarktfonds und Plattform für Privatkredite vorstellen, jedoch vollständig on-chain. Kreditgeber (LPs) stellen Liquidität in professionell verwalteten Pools bereit, während Kreditnehmer wie Market Maker, Handelsfirmen oder Kryptounternehmen Kredite zu vorher festgelegten Konditionen aufnehmen. Von der Ausgabe bis zur Rückzahlung läuft alles transparent über Smart Contracts.
Der Markt für Privatkredite ist in den letzten zehn Jahren auf über 1,5 Billionen US-Dollar angewachsen, eine Versechsfachung, da Investoren stabile und weitgehend unkorrelierte Renditen suchen. Schon ein kleiner Teil dieses Volumens, der auf die Blockchain übergeht, stellt eine Chance in Milliardenhöhe dar, und Maple beweist bereits, dass das Modell funktioniert.
Die von Maple verwalteten Vermögenswerte (AUM) haben kürzlich ein All-Time-High erreicht und festigen die Position des Unternehmens als größten on-chain Asset Manager. Seit dem Start im Jahr 2021 hat Maple über 12 Milliarden US-Dollar an Krediten vergeben, 109.909.437 US-Dollar an Zinsen an LPs ausgezahlt und eine Rückzahlungsquote von 99 % erreicht, ein Wert, den bislang keine andere dezentrale Kreditplattform vorweisen kann.

Lösung praktischer Hürden
Die traditionelle Unternehmensfinanzierung ist mit zahlreichen Hürden verbunden: Vermittler, Verwahrstellen, manuelle Abwicklungen und wochenlange Papierarbeit. Private-Credit- und Repo-Märkte sind zwar lukrativ, bleiben jedoch aufgrund hoher Einstiegshürden und Komplexität vielen Akteuren verschlossen.
Maple beseitigt diese Barrieren, indem es Papierarbeit und Vermittler durch automatisierte Kreditinfrastruktur ersetzt. So erhalten Institutionen direkten Zugang zu globalem Kapital und Renditechancen, die früher nur großen Fonds vorbehalten waren.
Wenn traditionelle Finanzierungen wie das Versenden eines Schecks sind, ist Maple vergleichbar mit einer Sofortzahlung über Revolut oder TWINT, jedoch für institutionelle Kredite.
Verbindung von TradFi-Disziplin mit DeFi-Transparenz
Maple vereint die Struktur der traditionellen Kreditvergabe mit der Offenheit der Blockchain. Die Kreditpools sind KYC-verifiziert und AML-konform, wodurch regulierte Akteure sicher on-chain agieren können.
Es bietet:
- Zugang: Kreditnehmer können Kapital aufnehmen, ohne auf Vermittler angewiesen zu sein.
- Effizienz: Kapital bewegt sich weltweit, rund um die Uhr, über automatisierte Prozesse.
- Transparenz: Kredite und Rückzahlungen sind in Echtzeit einsehbar.
- Compliance: KYC- und AML-Prüfungen schaffen regulatorisches Vertrauen.
Was Maple einzigartig macht
Frühe DeFi-Protokolle setzten auf überbesicherte Kredite, was Kreditgeber schützte, aber reale Unternehmen ausschloss. Maple führte unterbesicherte Kredite ein und brachte die Kreditbewertung on-chain, transparent und datengestützt.
- Reale Nutzung: Kreditbeziehungen zu Handelsfirmen und DeFi-Protokollen.
- On-Chain-Berichterstattung: Keine versteckten Risiken oder intransparenten Bilanzen.
- Automatisierung: Zinsen werden automatisch berechnet und ausgeschüttet.
- Innovation: Das Syrup-Upgrade ermöglichte genehmigungsfreie Kreditpools.
Maple ist keine weitere DeFi-App, sondern die DeFi-Antwort auf Blackstone Credit.
Die monatlichen Einnahmen von Maple erreichten im Oktober ein Rekordhoch von 2,3 Millionen US-Dollar, was die wachsende Nachfrage nach on-chain Krediten und das steigende Gebührenvolumen des Protokolls widerspiegelt. Laut Daten von Token Terminal führt Maple im gesamten Kreditsektor beim Wachstum aktiver Kredite in den letzten 90 Tagen und übertrifft damit Aave, Morpho und andere große Protokolle.

Warum Investoren hinschauen sollten
Maple markiert den Übergang von spekulativem DeFi hin zu produktivem Kapital und legt damit das Fundament für on-chain Fixed Income, einen der größten Wachstumsbereiche für institutionelle Akzeptanz.
Für Investoren bedeutet das:
- Rendite: Nachhaltige und reale Erträge.
- Transparenz: On-chain-Einblick in die Kreditperformance der Schuldner.
- Diversifikation: Zugang zu Privatkrediten über Blockchain-Infrastruktur.
Im Zentrum steht SYRUP, der Token, der die Teilnehmer miteinander verbindet und den Protokollwert einfängt. Durch das Staking von SYRUP erhalten Nutzer stSYRUP, das Erträge aus Protokollgebühren und Rückkäufen sammelt.
Die jüngsten Governance-Vorschläge MIP-018 und MIP-019 haben dieses Modell weiterentwickelt. 25 % der Protokolleinnahmen fließen nun in Rückkäufe und eine strategische Treasury, während die Staking-Rewards schrittweise auslaufen. Das signalisiert Maples Reife und den Übergang zu einem nachhaltigen, einnahmengestützten Wachstumsmodell, das direkt den Token-Inhabern zugutekommt.
This report has been prepared and issued by 21Shares AG for publication globally. All information used in the publication of this report has been compiled from publicly available sources that are believed to be reliable, however, we do not guarantee the accuracy or completeness of this report. Crypto asset trading involves a high degree of risk. The crypto asset market is new to many and unproven and may have the potential not to grow as expected.Currently, there is relatively small use of crypto assets in the retail and commercial marketplace in comparison to relatively large use by speculators, thus contributing to price volatility that could adversely affect an investment in crypto assets. In order to participate in the trading of crypto assets, you should be capable of evaluating the merits and risks of the investment and be able to bear the economic risk of losing your entire investment.Nothing herein does or should be considered as an offer to buy or sell or solicitation to buy or invest in crypto assets or derivatives. This report is provided for information and research purposes only and should not be construed or presented as an offer or solicitation for any investment. The information provided does not constitute a prospectus or any offering and does not contain or constitute an offer to sell or solicit an offer to invest in any jurisdiction. The crypto assets or derivatives and/or any services contained or referred to herein may not be suitable for you and it is recommended that you consult an independent advisor. Nothing herein constitutes investment, legal, accounting or tax advice, or a representation that any investment or strategy is suitable or appropriate to your individual circumstances or otherwise constitutes a personal recommendation. Neither 21Shares AG nor any of its affiliates accept liability for loss arising from the use of the material presented or discussed herein.Readers are cautioned that any forward-looking statements are not guarantees of future performance and involve risks and uncertainties and that actual results may differ materially from those in the forward-looking statements as a result of various factors.This report may contain or refer to material that is not directed to, or intended for distribution to or use by, any person or entity who is a citizen or resident of or located in any locality, state, country or other jurisdiction where such distribution, publication, availability or use would be contrary to law or regulation or which would subject 21Shares AG or any of its affiliates to any registration, affiliation, approval or licensing requirement within such jurisdiction.










.svg.png)