Halbzeit 2025: Was machen eigentlich Ethereum und Solana?
Jul 4, 2025

Halbzeit 2025: Was machen eigentlich Ethereum und Solana?

Halbzeit 2025: Was machen eigentlich Ethereum und Solana?Halbzeit 2025: Was machen eigentlich Ethereum und Solana?Video Thumbnail

Von Matt Mena

Das erste Halbjahr 2025 liegt hinter uns – und für Smart-Contract-Plattformen wie Ethereum und Solana war es bereits ein bewegtes Jahr. Beide Netzwerke arbeiten an bedeutenden Upgrades, die das Krypto-Ökosystem in der zweiten Jahreshälfte stark beeinflussen könnten.

Ethereum rückt wieder ins Rampenlicht

In den ersten sechs Monaten des Jahres hat Ethereum (ETH) mit dem Pectra-Upgrade einen zentralen technologischen Meilenstein erreicht. Die wichtigsten Neuerungen:

  • Smart Accounts machen die Nutzung von Ethereum im Alltag deutlich einfacher.
  • Das Limit für Validatoren wurde von 32 ETH auf 2.048 ETH erhöht – ein wichtiger Schritt, um institutionellen Stakern mehr Flexibilität zu bieten.
  • Die Verbindung zu Layer-2-Netzwerken wurde deutlich verbessert, was mehr Skalierbarkeit bei gleichbleibender Sicherheit ermöglicht.

Auch wenn die Netzwerkauslastung noch nicht wieder das Niveau vom Jahresanfang erreicht hat, sind klare Fortschritte erkennbar. So haben sich die monatlichen Einnahmen im Netzwerk nahezu verdreifacht – von rund 8 Millionen US-Dollar im März auf über 19 Millionen im Juni.

Die Ethereum Foundation verschiebt ihren Fokus inzwischen zunehmend von technischer Grundlagenforschung hin zur Entwicklung marktreifer Anwendungen. Auch von Unternehmensseite tut sich einiges: So kündigte Robinhood kürzlich ein eigenes Layer-2-Netzwerk auf Ethereum-Basis an – ein weiteres Zeichen dafür, dass große Player in den Markt einsteigen. Projekte wie Etherealize, das traditionelle Finanzanwendungen auf Ethereum bringen will, gewinnen ebenfalls an Momentum.

Zwar liegen die Transaktionsgebühren noch unter den Spitzenwerten vergangener Jahre, doch die Grundlagen für ein starkes Comeback sind gelegt. Der Markt scheint das zu honorieren: Seit April hat sich der ETH-Kurs verdoppelt.

Solana setzt auf langfristiges Wachstum

Bei Solana (SOL) sieht das Bild etwas anders aus. Der Preis ist seit Jahresbeginn um rund 20 % gefallen – vor allem aufgrund des nachlassenden Hypes rund um Memecoins. Diese Entwicklung ließ auch das Handelsvolumen auf Solanas dezentralen Börsen (DEXs) schrumpfen: von 82 Milliarden US-Dollar im März auf 58 Milliarden im Juni.

Doch das ist nur ein Teil der Geschichte. Trotz rückläufiger Kurse und Aktivität auf den DEXs blieb die Nutzerbasis stark. Die Zahl der täglich aktiven User liegt weiter im Millionenbereich – im Juni zählte Solana an einem Tag sogar 7 Millionen Nutzer:innen, fast ein neuer Rekordwert.

Technologisch geht es bei Solana ebenfalls voran:

  • Firedancer, ein neuer Software-Client, übernimmt inzwischen etwa 7 % der Netzwerklast. Er soll das Netzwerk deutlich schneller machen.
  • Alpenglow, ein weiteres Upgrade, soll die Wartezeiten bei Transaktionen reduzieren.

Der große Hype mag vorbei sein – aber Solana baut weiter. Die Strategie: weg vom Memecoin-Trend, hin zu echter Nutzung und besserer Performance. Diese langfristige Ausrichtung könnte sich auszahlen, wenn das Netzwerk weiter wächst.

Fazit

Ethereum und Solana verfolgen im Jahr 2025 unterschiedliche Ansätze: Ethereum setzt auf Skalierung und institutionelle Integration, während Solana auf Geschwindigkeit und Nutzerfreundlichkeit fokussiert. In einem ruhigeren Marktumfeld rückt nun echte Weiterentwicklung in den Vordergrund – nicht mehr bloß große Schlagzeilen.

This report has been prepared and issued by 21Shares AG for publication globally. All information used in the publication of this report has been compiled from publicly available sources that are believed to be reliable, however, we do not guarantee the accuracy or completeness of this report. Crypto asset trading involves a high degree of risk. The crypto asset market is new to many and unproven and may have the potential not to grow as expected.Currently, there is relatively small use of crypto assets in the retail and commercial marketplace in comparison to relatively large use by speculators, thus contributing to price volatility that could adversely affect an investment in crypto assets. In order to participate in the trading of crypto assets, you should be capable of evaluating the merits and risks of the investment and be able to bear the economic risk of losing your entire investment.Nothing herein does or should be considered as an offer to buy or sell or solicitation to buy or invest in crypto assets or derivatives. This report is provided for information and research purposes only and should not be construed or presented as an offer or solicitation for any investment. The information provided does not constitute a prospectus or any offering and does not contain or constitute an offer to sell or solicit an offer to invest in any jurisdiction. The crypto assets or derivatives and/or any services contained or referred to herein may not be suitable for you and it is recommended that you consult an independent advisor. Nothing herein constitutes investment, legal, accounting or tax advice, or a representation that any investment or strategy is suitable or appropriate to your individual circumstances or otherwise constitutes a personal recommendation. Neither 21Shares AG nor any of its affiliates accept liability for loss arising from the use of the material presented or discussed herein.Readers are cautioned that any forward-looking statements are not guarantees of future performance and involve risks and uncertainties and that actual results may differ materially from those in the forward-looking statements as a result of various factors.This report may contain or refer to material that is not directed to, or intended for distribution to or use by, any person or entity who is a citizen or resident of or located in any locality, state, country or other jurisdiction where such distribution, publication, availability or use would be contrary to law or regulation or which would subject 21Shares AG or any of its affiliates to any registration, affiliation, approval or licensing requirement within such jurisdiction.