Was ist Liquid Staking und warum das Update der SEC für Anleger wichtig ist

Was ist Liquid Staking und warum das Update der SEC für Anleger wichtig ist

Aug 12, 2025
Was ist Liquid Staking und warum das Update der SEC für Anleger wichtig istWas ist Liquid Staking und warum das Update der SEC für Anleger wichtig istVideo Thumbnail

Im Krypto-Bereich ist Staking weit verbreitet.

Man kann es sich vorstellen, wie ein Sparbuch bei der Bank. Wenn Sie Geld auf ein Bankkonto einzahlen, nutzt die Bank es zum Beispiel für Kredite, und Sie erhalten dafür Zinsen.

Staking funktioniert ähnlich: Sie hinterlegen Ihre Kryptowährung, um beim Betrieb und der Sicherung eines Blockchain-Netzwerks zu helfen. Ihre gestakten Coins geben den Validatoren das Recht, Transaktionen zu überprüfen und neue Blöcke hinzuzufügen. Im Gegenzug für die Unterstützung des Netzwerks erhalten Sie Belohnungen, meist in derselben Kryptowährung, die Sie gestakt haben.

Staking ist eine gängige Praxis für Halter von Proof-of-Stake-Token wie Ethereum oder Solana, die das Netzwerk unterstützen möchten. Normalerweise sind gestakte Token für einen bestimmten Zeitraum gesperrt, das heißt, Sie können sie während dieser Zeit weder nutzen noch handeln oder verschieben.

Was ist Liquid Staking und warum sorgt es für Schlagzeilen?

Beim traditionellen Staking werden Tokens gesperrt und verdienen Belohnungen, bis die Sperrfrist endet. Beim Liquid Staking über Services wie Lido (für Ethereum) oder Jito (für Solana), wird dem Nutzer beim Staken ein neuer Token gegeben – manchmal als „Staking Receipt“ bezeichnet , der Ihre gestakten Tokens plus die erwirtschafteten Belohnungen repräsentiert. Das Besondere daran: Sie können diesen Receipt-Token wie einen normalen Token handeln, in dezentralen Finanzanwendungen (DeFi) nutzen oder verleihen, während Ihre ursprünglichen Coins weiterhin gestakt bleiben. Das bringt den Vorteil erhöhter Liquidität. 

Es ist vom Prinzip her  wie ein Festgeldkonto, bei dem die Bank Ihnen einen Gutschein gibt, den Sie weiterhin ausgeben oder investieren können, während das Geld selbst gesperrt ist.

Kürzlich erklärte die US-Börsenaufsicht SEC, dass bestimmte Liquid-Staking-Token keine Wertpapiere sind. Das ist ein großer Erfolg für die DeFi-Welt, da die SEC Token historisch oft als Wertpapiere eingestuft und regulatorische Kontrolle beansprucht hat.

Wie steht die SEC zu Liquid Staking?

Am 5. August gab die SEC bekannt:

  • Liquid-Staking-Dienste wie Lido, Marinade Finance, JitoSOL und Stakewise müssen sich nicht bei der SEC registrieren, solange sie innerhalb der in der Richtlinie festgelegten Regeln arbeiten.
  • Die Ausgabe von „Staking-Receipt-Token“, die das Eigentum an gestakten Assets und den erzielten Belohnungen repräsentiert, gilt nicht als Wertpapierangebot, es sei denn, die zugrunde liegende Kryptowährung ist Teil eines Investmentvertrags.

Die SEC geht vom Widerstand in die Zusammenarbeit über

Das sind hervorragende Nachrichten für Investoren, denn die Klarstellung der SEC hat eine große Unsicherheit für Liquid-Staking-Anbieter und das gesamte DeFi-Ökosystem beseitigt.

Diese Richtlinie ebnet nicht nur den Weg für die Einbeziehung von Staking in geplante Spot-Ethereum-ETFs, sondern unterstreicht auch die Rolle von Liquid Staking als leistungsfähiges Liquiditätsinstrument im DeFi-Bereich. Indem die SEC bestätigt, dass Staking-Receipt-Token keine Wertpapiere sind, signalisiert sie die Bereitschaft, mit innovativen Krypto-Modellen zusammenzuarbeiten, statt gegen sie vorzugehen.

Branchenexperten erklären, dass die Entscheidung eine der bisherigen SEC-Sorgen bezüglich Liquiditätsmanagement in ETFs adressiert und die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass Staking in zukünftige Ethereum-Produkte integriert wird. Rechtsexperten weisen zudem darauf hin, dass die Auswirkungen über das Staking hinausgehen könnten und potenziell beeinflussen, wie Regulierungsbehörden andere Proof-of-Ownership-Instrumente wie Wrapped Tokens oder Cross-Chain-Bridge-Receipts behandeln.

Mit den laufenden Reformen des Project Crypto ist die Botschaft klar: Die US-Regulierung scheint zunehmend krypto-freundlich zu werden, und Staking steht an vorderster Front dieses Wandels.

This report has been prepared and issued by 21Shares AG for publication globally. All information used in the publication of this report has been compiled from publicly available sources that are believed to be reliable, however, we do not guarantee the accuracy or completeness of this report. Crypto asset trading involves a high degree of risk. The crypto asset market is new to many and unproven and may have the potential not to grow as expected.‍Currently, there is relatively small use of crypto assets in the retail and commercial marketplace in comparison to relatively large use by speculators, thus contributing to price volatility that could adversely affect an investment in crypto assets. In order to participate in the trading of crypto assets, you should be capable of evaluating the merits and risks of the investment and be able to bear the economic risk of losing your entire investment.‍Nothing herein does or should be considered as an offer to buy or sell or solicitation to buy or invest in crypto assets or derivatives. This report is provided for information and research purposes only and should not be construed or presented as an offer or solicitation for any investment. The information provided does not constitute a prospectus or any offering and does not contain or constitute an offer to sell or solicit an offer to invest in any jurisdiction. The crypto assets or derivatives and/or any services contained or referred to herein may not be suitable for you and it is recommended that you consult an independent advisor. Nothing herein constitutes investment, legal, accounting or tax advice, or a representation that any investment or strategy is suitable or appropriate to your individual circumstances or otherwise constitutes a personal recommendation. Neither 21Shares AG nor any of its affiliates accept liability for loss arising from the use of the material presented or discussed herein.‍Readers are cautioned that any forward-looking statements are not guarantees of future performance and involve risks and uncertainties and that actual results may differ materially from those in the forward-looking statements as a result of various factors.‍This report may contain or refer to material that is not directed to, or intended for distribution to or use by, any person or entity who is a citizen or resident of or located in any locality, state, country or other jurisdiction where such distribution, publication, availability or use would be contrary to law or regulation or which would subject 21Shares AG or any of its affiliates to any registration, affiliation, approval or licensing requirement within such jurisdiction.

Latest insights

Stay informed with our Weekly Newsletter and deepen your insight with Monthly Reviews.

See all insights
Article page link
No items found.
Article page link
No items found.
Article page link
Solana
No items found.

Starte noch heute mit deiner Investition

Schritt 1
Wähle unten ein Brokerkonto aus oder kontaktiere deinen Finanzberater.
Dein Broker ist nicht dabei? Suche einfach nach 21shares bei deinem bevorzugten Anbieter.
*Bitte beachte, dass Market Orders zum aktuellen Marktpreis ausgeführt werden, während Limit Orders es Anlegern ermöglichen, einen bestimmten Preis für den Kauf oder Verkauf des ETP festzulegen.