Aktien als Token – spannend, aber nicht ohne Hürden
Jul 9, 2025

Aktien als Token – spannend, aber nicht ohne Hürden

Aktien als Token – spannend, aber nicht ohne HürdenAktien als Token – spannend, aber nicht ohne HürdenVideo Thumbnail

von Darius Moukhtarzade

Die Kryptowelt entwickelt sich ständig weiter, und eine der spannendsten Ideen ist die Tokenisierung. Vereinfacht ausgedrückt bedeutet Tokenisierung, reale Vermögenswerte (RWAs) wie Gold, Immobilien oder Aktien in digitale Token umzuwandeln, die auf einer Blockchain existieren.

Ein besonders heißer Trend sind tokenisierte Aktien,also Unternehmensanteile, die zu handelbaren Blockchain-Token werden. Es verspricht einfacheres, schnelleres und flexibleres Investieren.

Aber das Konzept ist noch neu und es gibt Hürden. Gemeinsam schlüsseln wir auf, wie die Tokenisierung von Aktien funktioniert und vor welchen Herausforderungen sie steht.

So funktioniert die Tokenisierung von Aktien

Jeder Token wird auf einer Blockchain erstellt und 1:1 durch eine reale Aktie gedeckt, die von einem regulierten Verwahrer sicher gelagert wird.. 

Es ähnelt der Funktionsweise von Stablecoins. So wie ein Stablecoin den Wert einer Währung wie dem US-Dollar widerspiegelt, spiegelt eine tokenisierte Aktie den Preis eines realen Unternehmensanteils wider. Wenn der Aktienkurs steigt oder fällt, ändert sich der Token-Wert auf die gleiche Weise.

Du kannst sogar bruchteilige Aktien kaufen, rund um die Uhr Handeln und global investieren, ohne Banken oder Broker dazwischen zu benötigen.

Warum es für Investoren wichtig ist

Tokenisierte Aktien zielen darauf ab, das Investieren einfacher und inklusiver zu machen. Indem Vermögenswerte wie Unternehmensanteile in digitale Token umgewandelt werden, können Menschen auf Investitionen zugreifen, die zuvor aufgrund fehlenden Zugangs unerreichbar waren.

Das ist ein Game-Changer für Investoren in Schwellenländern oder für diejenigen ohne einfachen Zugang zu großen Finanzzentren. Mit nur wenigen Dollar und ohne die Notwendigkeit eines traditionellen Brokers können sie jetzt in globale Märkte investieren.

Robinhood mischt mit

Letzte Woche kündigte Robinhood an, in den Tokenisierungsbereich einzusteigen. In Europa wird die Plattform Nutzern ermöglichen, tokenisierte Anteile von privaten Unternehmen - OpenAI und SpaceX - auf Ethereum Layer-2-Netzwerken, Arbitrum, zu handeln.

Diese tokenisierten Vermögenswerte können kommissionsfrei, mit sofortiger Abwicklung und für nur 1 € gehandelt werden, sogar außerhalb der US-Handelszeiten. All dies wird unter den europäischen MiFID II-Regeln operieren, die darauf ausgelegt sind, dich als Investor sicher und informiert zu halten.

… Aber hier ist der Haken

Tokenisierung ist ein aufregendes Konzept, aber sie steht vor echten Herausforderungen. Zum Beispiel erfolgte Robinhoods jüngster Token-Launch im Zusammenhang mit OpenAI und SpaceX ohne die Genehmigung beider Unternehmen. OpenAI dementierte jegliche Beteiligung, und Elon Musk bezeichnete es als „Fake Equity“ (Scheinaktien).

Das Problem? Diese Token verliehen keine echten Eigentumsrechte oder -ansprüche. Tatsächlich sagen Rechtsexperten, dass sie US-Wertpapiergesetze verletzen könnten. Die meisten tokenisierten Aktien sind heute nur Preis-Tracker, keine echten Anteile. Du als Investor erhältst keine Stimmrechte oder Dividenden, es sei denn, dies ist klar angegeben.

Im Moment sind sie also eher Nachbildungen als wahre Innovation.

Fazit

Tokenisierte Aktien stehen für eine spannende Zukunft, in der traditionelle Finanzmärkte mit Blockchain-Technologie verschmelzen. Die Idee: mehr Tempo, weniger Kosten, zugänglicher.

Aber wir stehen noch am Anfang. Wenn technologische Standards reifen, Regulierung klarer wird und etablierte Player mitmachen, könnten tokenisierte Aktien tatsächlich ein fester Bestandteil des globalen Investierens werden.

This report has been prepared and issued by 21Shares AG for publication globally. All information used in the publication of this report has been compiled from publicly available sources that are believed to be reliable, however we do not guarantee the accuracy or completeness of this report. Crypto asset trading involves a high degree of risk. The crypto asset market is new to many and unproven and may have the potential to not grow as expected.

Currently, there is relatively small use of crypto assets in the retail and commercial marketplace in comparison to relatively large use by speculators, thus contributing to price volatility that could adversely affect an investment in crypto assets. In order to participate in the trading of crypto assets, you should be capable of evaluating the merits and risks of the investment and be able to bear the economic risk of losing your entire investment.

Nothing in this report does or should be considered as an offer by 21Shares AG and/or its affiliates to sell or solicitation by 21Shares AG or its parent of any offer to buy bitcoin or other crypto assets or derivatives. This report is provided for information and research purposes only and should not be construed or presented as an offer or solicitation for any investment. The information provided does not constitute a prospectus or any offering and does not contain or constitute an offer to sell or solicit an offer to invest in any jurisdiction.

Readers are cautioned that any such forward-looking statements are not guarantees of future performance and involve risks and uncertainties, and that actual results may differ materially from those in the forward-looking statements as a result of various factors. The information contained herein may not be considered as economic, legal, tax, or other advice and users are cautioned against basing investment decisions or other decisions solely on the content hereof.